Podcast – Dein Rezept fürs Leben

Herzlich willkommen beim
Podcast „Dein Rezept fürs Leben“,
einem Podcast mit viel Leidenschaft für die Pharmazie und einem großen Herz für das Bundesland Thüringen.

Hören Sie selbst

Der Neustart | 19

Am 17. April 2025 feiert der Thüringer Apothekerverband sein 35-jähriges Bestehen. Die Gründung des Verbandes fällt in eine Zeit, die für die Apothekerschaft mit enormen Herausforderungen verbunden war. Die Privatisierung der Apotheken brachte zahlreiche komplexe Fragen mit sich – etwa zu Vorkaufsrechten, ungeklärten Eigentumsverhältnissen oder zur Sicherung der beruflichen Zukunft. Im Vorfeld der Wiedervereinigung kursierten zudem experimentelle Ideen zur Umgestaltung des Apothekenwesens im Osten. Die erfolgreiche Transformation hin zur inhabergeführten Apotheke wäre ohne den schnellen Zusammenschluss der Apothekerinnen und Apotheker zu einem starken Verband kaum möglich gewesen. Nur durch gemeinsames Auftreten konnten politische Forderungen wirksam durchgesetzt werden. Über die Gründungszeit und die politischen Entscheidungen in dieser Phase des Neustarts berichtet Dr. Helmut Wittig, Ehrenvorsitzender des Thüringer Apothekerverbandes.
17. April 2025
·
52 Min. 14 Sek.

Mit Charme und Schinken | 18

Vor fast genau 60 Jahren betrat Dr. Helmut Wittig als junger Apotheker erstmals die damalige Hirsch-Apotheke in Schleiz. In den folgenden Jahren entwickelte er daraus die Böttger-Apotheke und meisterte erfolgreich die Privatisierung im Jahr 1989. Darüber hinaus begleitete er einen ganzen Berufsstand beim Übergang in ein neues Gesellschaftssystem, gründete gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen den Thüringer Apothekerverband und stand ihm über viele Jahre als Vorsitzender vor. In dieser Podcastepisode gewährt Dr. Wittig einen spannenden Einblick in die Apothekenlandschaft vor und nach 1990 – ein eindrucksvolles Stück Zeitgeschichte.
16. April 2025
·
1 Std. 15 Min. 19 Sek.

Die Notapotheke der Welt | 17

action medeor ist das größte Medikamenten-Hilfswerk Europas und schützt die Gesundheit von Menschen in Krisensituationen durch schnelle Nothilfe, medizinische Hilfslieferungen sowie die Stärkung der Gesundheitsversorgung vor Ort. Schnell, nachhaltig und transparent helfen – das ist nicht nur die Mission von action medeor sondern auch die Aufgabe der Apothekerinnen und Apotheker als Heilberufler. Grund genug, um etwas mehr über das Engagement der Hilfsorganisation zu erfahren. Dr. Angela Zeithammer, Vorständin Marketing und Kommunikation sowie Geschäftsführerin der Stiftung, berichtet im Podcast über das Engagement der Hilfsorganisation.
18. März 2025
·
42 Min. 41 Sek.