Herzlich willkommen beim Podcast „Dein Rezept fürs Leben“, einem Podcast mit viel Leidenschaft für die Pharmazie und einem großen Herz für das Bundesland Thüringen.
Hören Sie selbst
Unser Thüringen | 21
In der aktuellen Podcastepisode dürfen wir eine Thüringer Gesundheitspolitikerin begrüßen. Lena Saniye Güngör ist seit dem Jahr 2017 Mitglied der Partei Die Linke. Bei der Landtagswahl in Thüringen im Jahr 2019 zog sie als damals jüngste Abgeordnete in den Thüringer Landtag ein. Wir sprechen mit ihr über ihren persönlichen und politischen Werdegang – von ihren ersten Schritten in die Politik bis hin zu ihrer heutigen Rolle im Landtag. Besonders im Fokus: ihre Arbeit in den Bereichen Gesundheit und Apotheke, ihre Positionen zur medizinischen Versorgung im ländlichen Raum, zur Zukunft der Apotheken und zu sozial gerechter Gesundheitspolitik. Wie arbeitet man eigentlich in einem Landtag ohne stabile Mehrheiten? Welche Herausforderungen und Chancen entstehen daraus – und wie bringt man trotzdem wichtige Themen voran? Und was bedeutet es, als junge Mutter im politischen Betrieb zu bestehen, wenn das Mutterschutzgesetz für Abgeordnete nicht gilt? Freut Euch auf ein spannendes, persönliches und politisches Gespräch – direkt aus dem Herzen der Thüringer Landespolitik.
25. Juni 2025
·
47 Min. 44 Sek.
Apotheker ohne Grenzen | 20
Seit 25 Jahren setzt sich der Verein Apotheker ohne Grenzen Deutschland e. V. (AoG) für das Menschenrecht auf Gesundheit ein – professionell und weltweit. Was im Jahr 2000 von 35 engagierten Apothekerinnen und Apothekern gegründet wurde, ist heute eine etablierte Hilfsorganisation mit über 2.300 Mitgliedern und Projekten in mehr als 25 Ländern. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums ist Jochen Wenzel, der Vorsitzende des Vereins, zu Gast im Podcast. Wir sprechen über seinen persönlichen Weg in die Pharmazie, seine Motivation für das ehrenamtliche Engagement und die beeindruckende Entwicklung von Apotheker ohne Grenzen – von den Anfängen bis heute. Außerdem werfen wir einen Blick auf konkrete Projekte weltweit und in Deutschland, beleuchten die Vereinsstruktur und zeigen, wie auch Sie – oder du – die Arbeit von AoG unterstützen kannst.
23. Mai 2025
·
38 Min. 28 Sek.
Der Neustart | 19
Am 17. April 2025 feiert der Thüringer Apothekerverband sein 35-jähriges Bestehen. Die Gründung des Verbandes fällt in eine Zeit, die für die Apothekerschaft mit enormen Herausforderungen verbunden war. Die Privatisierung der Apotheken brachte zahlreiche komplexe Fragen mit sich – etwa zu Vorkaufsrechten, ungeklärten Eigentumsverhältnissen oder zur Sicherung der beruflichen Zukunft. Im Vorfeld der Wiedervereinigung kursierten zudem experimentelle Ideen zur Umgestaltung des Apothekenwesens im Osten. Die erfolgreiche Transformation hin zur inhabergeführten Apotheke wäre ohne den schnellen Zusammenschluss der Apothekerinnen und Apotheker zu einem starken Verband kaum möglich gewesen. Nur durch gemeinsames Auftreten konnten politische Forderungen wirksam durchgesetzt werden. Über die Gründungszeit und die politischen Entscheidungen in dieser Phase des Neustarts berichtet Dr. Helmut Wittig, Ehrenvorsitzender des Thüringer Apothekerverbandes.